Workshops und Fotoreisen

Seit mehr als 14 Jahren leite ich Fotoworkshops und Fotoreisen. Die Locations sind ausgesucht und genau erkundet. An allen Locations war ich viele Male selbst und mit Gruppen unterwegs. Bei den Wildtierworkshop sind alle Locations und Hides so ausgesucht das Tiere und Umwelt nicht geschädigt werden. Diese Workshops finden auch immer in sehr kleinen Gruppen statt um die Tiere und die Natur sowenig wie möglich zu stören. Was sowohl für Workshops und die Fotoreisen gilt ist das wir in Kleingruppen unterwegs sind und ich die Teilnehmer genau dort abhole wo sie mit ihren fotografischen Wissenstand stehen von Anfänger bis Fortgeschritten.


Workshops:


16.06. - 18 .06.2023 Fotoworkshop Hohe Tauern (ausgebucht) |  Infos

06.05. - 07.05.2023 Fotoworkshop Taugl (ausgebucht) | Infos

19.07. -  21.07.2023 Fotoworkshop Sternenfotografie Almtal ( ausgebucht ) | Infos

06.10. - 08 .10.2023 Fotoworkshop Soca  | Infos

27.10. - 29.10.2023 Fotoworkshop Lungau | Infos


Weitere Termine in Kürze


Individualworkshops und Einzelworkshops auf Anfrage


Bei ausgebuchten Workshops ist es auch möglich sich auf die Warteliste setzten zu lassen !




Fotoreisen:


Die Fotoreisen werden von der Naturfotowerkstatt veranstaltet. Diese habe ich 2010 gemeinsam mit Robert Haasmann gegründet. Wir sind ein eigenes Reisebüro mit zwei Profifotografen. Das heißt jede Reise wird mit Sicherungsschein und Kundengeldsicherung angeboten. Die Fotoreisen sind so ausgerichtet das der Fokus rein auf der Fotografie liegt. Bei jeder Location gibt es genügen Zeit zum Fotografieren und natürlich sind sie so ausgerichtet um möglichst immer zur besten Zeit vor Ort zu sein.


Fotoreise Ungarn Vogel und Tierfotografie im Winter Termin 1  : 11.01.2023 – 15.01.2023  (ausgebucht)

Termin 2 : 15.01.2023 - 19.01.2023  (ausgebucht)

Wir fotografieren aus fixen Hides Greif- und Wasservögel. Auch ist die Chance relativ groß Goldschakale, Füchse, Hasen und Rehwild zu fotografieren. Idealerweise im Schnee, was natürlich nicht garantiert werden kann.

Anmeldung und Info: Link



Fotoreise Lofoten-Nordlichter

Termin 1 : 05.02.2023 – 12.02.2023  ( ausgebucht)


National Geographic hat die Lofoten zu einer der 3 schönsten Inseln der Welt ernannt. Die Lofoten selbst bezeichnen sich als die schönsten Inseln der Welt. Und auch wenn wir noch nicht alle Inseln der Welt durch haben können wir ihnen nur zustimmen. Die Inselgruppe der Lofoten ist eine der spektakulärsten und schönsten Landschaften die wir je erleben durften! Anmeldung und Info: Link



Fotoreise Senja Fjorde und Nordlicht

13.02.2023 –19 .02.2023  ( ausgebucht)


Norwegens zweitgrößte Insel ist ein landschaftliches Juwel zwischen Tromsö im Norden und den Lofoten im Süden. Die Insel ist geprägt von steilen Fjorden, markanten Berggipfel und einsamen Stränden. Auf den Passstraßen gibt es Aussichtspunkte mit wunderbaren Panoramen und kleine Straßen führen entlang der Fjorde zu versteckten Fotomotiven. Anmeldung und Info: Link



Fotoreise Ungarn Vogelfotografie

Termin 1 : 07.05.2023 – 12.05.2023   (ausgebucht)

Termin 2 : 25.06.2023 – 30.06.2023 (ausgebucht)

Termin 3 : 30.06.2023 – 05.07.2023  (ausgebucht)


Der Kiskunság Nationalpark bietet eine unglaubliche Artenvielfalt und Anzahl von Vögeln für den europäischen Raum. Wir fotografieren an den besten Plätzen für die Vogelfotografie im und um den Nationalpark. Anfang Mai sind die meisten Arten in der Balz und Paarungszeit. Manche Arten wie z.B. Wiedhopf können auch schon die ersten Jungen haben und diese füttern.Anmeldung und Info: Link



Vogelfotografie Slowenien

Termin : 15.05.2023 - 21.05.2023  (ausgebucht)

Termin : 22.05.2023 - 28.05.2023 (ausgebucht)

Im Frühjahr erwacht das Vogelleben in Slowenien. Wir werden eine große Anzahl seltener Vögel auf einer relativ kleinen Fläche erleben.Die zu erwartenden Vogelarten sind neben Eulen, wie Waldkauz, Sperlingskauz, Habichtskauz, Raufusskauz, Schwarzspechte beim Füttern der Jungen, Dreizehenspecht, Grünspecht, Buntspecht, Wasseramsel, Kuckuck, Wiedehopf, Bienenfresser, Eisvogel, Neuntöter etc. Am Wasser Zwergdommel, Nachtreiher und etliche weiter Wasservögel.Anmeldung und Info : Link



Vogelfotografie Donau Delta Rumänien

Termin : 15.06.2023 - 21.06.2023  (ausgebucht)

Das Donau Delta befindet sich im Mündungsgebiet der Donau ins Schwarze Meer. Eine Fläche von 4178 km2 steht unter Naturschutz. Der weitaus größte Teil liegt in der rumänischen Dobrudscha. In dem Biosphären Reservat gibt es 5200 Tier- und Pflanzenarten.

Um dem Ganzem sehr nahe zu sein, wohnen wir auf einem schwimmenden Hotel das uns direkt ins zentrale Delta bringt.Anmeldung und Info: link




Vogelfotografie Floating Hide Slowenien

Termin : 21.08.2023 - 25.08.2023  (ausgebucht)

Termin : 07.08.2023 - 11.08.2023  (ausgebucht)

Mit dem Floating Hide einen schwimmenden Tarnversteck kommen wir ganz nahe an die Vögel heran und können sie aus einer einzigartigen tiefen Perspektive an der Wasseroberfläche fotografien. Reiher, Taucher, Enten, Sumpfhühner, Rohr- und Zwergdommel, Eisvogel, Greifvögel im wunderbaren Ambiente von Teichrosen und Wasserpflanzen. Ein tolles Erlebnis. Anmeldung und Info: link



Schottland : Die Highlands and Isle of Skye

24.10.2023 - 21.10.2023  (ausgebucht)  Warteliste

Schottland ist bekannt für seine außergewöhnlichen Landschaften. Die schroffe Küste und die wilden Highlands bieten eine Motivwelt die jeden naturbegeisterten Fotografen in Euphorie versetzen. Die ständig wechselnden Wetterverhältnisse sorgen für eine Vielzahl unterschiedlicher Lichtsituationen. All dies, vereint die Isle of Skye auf relativ kleinem Raum mit einer sehr abwechslungsreichen Landschaft.

Abgerundet wird diese Fotoreise durch die Natur der Westhighlands, die schon oft als Filmkulisse diente. Die Landschaft ist naturbelassen und wild. Schottland pur, hier kommt das richtige Feeling auf und die Motive reihen sich aneinander. link



Fotoreise Ungarn Vogel und Tierfotografie im Winter

21.11.2023 - 26.11.2023  (1 Platz frei )

26.11.2023 - 01.12.2023

Wir fotografieren aus fixen Hides Greif- und Wasservögel. Seeadler, Kaiseradler, Bussarde und Falken, Eisvogel, Ralle und Dommel. Auch ist die Chance relativ groß  Füchse, Hasen und Rehwild, eventuell Goldschakale zu fotografieren. Idealerweise im Schnee, was natürlich nicht garantiert werden kann.

Anmeldung und Info: Link



Fotoreise Lofoten-Nordlichter

04.02.2024 – 11.02.2024  ( 2 Plätze frei)

National Geographic hat die Lofoten zu einer der 3 schönsten Inseln der Welt ernannt. Die Lofoten selbst bezeichnen sich als die schönsten Inseln der Welt. Und auch wenn wir noch nicht alle Inseln der Welt durch haben können wir ihnen nur zustimmen. Die Inselgruppe der Lofoten ist eine der spektakulärsten und schönsten Landschaften die wir je erleben durften!

Anmeldung und Info: Link


Fotoreise Senja Fjorde und Nordlicht

12.02.2024 - 18.02.2024

Norwegens zweitgrößte Insel ist ein landschaftliches Juwel zwischen Tromsö im Norden und den Lofoten im Süden. Die Insel ist geprägt von steilen Fjorden, markanten Berggipfel und einsamen Stränden. Auf den Passstraßen gibt es Aussichtspunkte mit wunderbaren Panoramen und kleine Straßen führen entlang der Fjorde zu versteckten Fotomotiven.

Anmeldung und Info: Link



Fotoreise Ungarn Vogelfotografie

Termin 1 : 05.05.2024 – 11.05.2024 (ausgebucht)

Termin 2 : 28.06.2024 – 04.07.2024 ( ausgebucht)

Termin 3 : 04.07.2024 – 10.07.2024


Der Kiskunság Nationalpark bietet eine unglaubliche Artenvielfalt und Anzahl von Vögeln für den europäischen Raum. Wir fotografieren an den besten Plätzen für die Vogelfotografie im und um den Nationalpark. Anfang Mai sind die meisten Arten in der Balz und Paarungszeit. Manche Arten wie z.B. Wiedhopf können auch schon die ersten Jungen haben und diese füttern.

Anmeldung und Info: Link



Vogelfotografie Slowenien

Termin : 15.05.2024 - 21.05.2024 ( ausgebucht)

Termin : 22.05.2024 - 28.05.2023

Im Frühjahr erwacht das Vogelleben in Slowenien. Wir werden eine große Anzahl seltener Vögel auf einer relativ kleinen Fläche erleben.Die zu erwartenden Vogelarten sind neben Eulen, wie Waldkauz, Sperlingskauz, Habichtskauz, Raufusskauz, Schwarzspechte beim Füttern der Jungen, Dreizehenspecht, Grünspecht, Buntspecht, Wasseramsel, Kuckuck, Wiedehopf, Bienenfresser, Eisvogel, Neuntöter etc. Am Wasser Zwergdommel, Nachtreiher und etliche weiter Wasservögel.

Anmeldung und Info : Link



Vogelfotografie Donau Delta Rumänien

Termin 1 : 20.06.2024 - 26.06.2024 ( ausgebucht) Warteliste

Termin 2 : 13.07.2024 - 19.07.2024

Das Donau Delta befindet sich im Mündungsgebiet der Donau ins Schwarze Meer. Eine Fläche von 4178 km2 steht unter Naturschutz. Der weitaus größte Teil liegt in der rumänischen Dobrudscha. In dem Biosphären Reservat gibt es 5200 Tier- und Pflanzenarten.Um dem Ganzem sehr nahe zu sein, wohnen wir auf einem schwimmenden Hotel das uns direkt ins zentrale Delta bringt.

Anmeldung und Info: link



Vogelfotografie Floating Hide Slowenien

Termin : 26.07.2024 - 30.07.2024

Mit dem Floating Hide einen schwimmenden Tarnversteck kommen wir ganz nahe an die Vögel heran und können sie aus einer einzigartigen tiefen Perspektive an der Wasseroberfläche fotografien. Reiher, Taucher, Enten, Sumpfhühner, Rohr- und Zwergdommel, Eisvogel, Greifvögel im wunderbaren Ambiente von Teichrosen und Wasserpflanzen. Ein tolles Erlebnis.

Anmeldung und Info: link



Fotoreise Island : Snaefellsnes und der Süden

25.10.2024 - 02.11.2024

Island gilt als Fotografen Paradies schlechthin. Die Insel im Nordatlantik hat enorm viel zu bieten. Raue Küstenabschnitte wechseln sich ab mit spektakulären Wasserfällen, die mächtigsten Gletscher Europas sind umgeben von einer durch Vulkanismus geprägten Landschaft. Im Oktober ist es deutlich ruhiger da weniger Leute die Insel bereisen. Auch für das Nordlicht ist diese Zeit ideal.

Anmeldung und Info : Link

Powered by SmugMug Owner Log In